+ Verpackung wird eine zentrale Rolle bei der Reduzierung der weltweiten Lebensmittel- und Produktabfälle spielen
+ Marken, die klare und prägnante Botschaften geben, werden belohnt
+ Marken sind aufgerufen, den Schutz der Meere in der Verpackungsentwicklung zu berückichtigen und die Kreislaufwirtschaft für künftige Generationen zu verankern
David Luttenberger, Global Packaging Director bei Mintel: “Die von uns identifizierten Verpackungstrends für das Jahr 2018 spiegeln die aktuellsten Einstellungen von Verbrauchern sowohl auf globalen als auch auf lokalen Märkten wider. Solche Trends, wie wir sie in der E-Commerce-Verpackung sehen, haben Geschichten, die gerade erst geschrieben werden. Andere, wie der generelle Angriff auf Kunststoffe, sind im Denken der Branche angekommen, aber es ist kein klares Ende in Sicht. Es sind diese Hintergründe und zukunftsweisenden Implikationen, die Mintels Verpackungstrends 2018 für Händler, Marken und Verpackungskonverter im kommenden Jahr und darüber hinaus entscheidend machen.”
VERPACKTER PLANET
Die Wegwerfkultur von heute wird sich zu einem Status entwickeln, in dem die Rolle der Verpackung als primäres Mittel zur Reduzierung der weltweiten Lebensmittel- und Produktverschwendung verstanden wird.
Verbraucher betrachten Verpackung oft als unnötig und letztlich als Abfall, der entsorgt werden muss. Aber dieses Missverständnis ändert sich jetzt. Ein Fokus auf Verpackungsinnovationen, die die Frische von Lebensmitteln verlängern, die wertvolle Nhrstoffe bewahren und eine sichere Lieferung gewährleisten, kommt den Verbrauchern zunehmend zugute. Marken müssen schnell agieren, indem sie On-Pack-Kommunikationstools nutzen, um die Verbraucher über die Vorteile der Verpackung zu informieren.
CLEAN LABEL 2.0
Die Verbraucher von heute sind besser informiert als je zuvor. Allerdings drohen Marken wirklich abgelehnt zu werden, wenn sich die Verbraucher überfordert fühlen und Provenienz, Authentizität und Transparenz hinterfragen. Das “essentialistische” Designprinzip überbrückt die Kluft zwischen nicht genug und gerade genug von dem, was dem Verbraucher eine bewusste Kaufentscheidung ermöglicht. Marken müssen die nächste Generation einfacher Kennzeichnung in das Verpackungsdesign einbringen, um den Kunden in einer zunehmend hektischen Einzelhandelsumgebung einen ruhigen und klaren Eindruck zu vermitteln.
GEZEITENWECHSEL
Kunststoffverpackungen, die in den Ozeanen der Welt treibend, werden zum Katalysator, der die Marken dazu bringt, die Verpackung in einem Kontext zu überdenken, den die Verbraucher verstehen können.
Bedenken hinsichtlich einer sicheren Verpackungsentsorgung werden die Wahrnehmung der Verbraucher bei verschiedenen Verpackungsarten zunehmend beeinflussen und Kaufentscheidungen beeinflussen. Nur wenn man kommuniziert, dass eine Marke auf eine Lösung hinarbeitet, wird diese wachsende Kaufschranke überwunden. Durch Sammeln von Kunststoffabfällen aus dem Meer, die in neue Verpackungen recycelt werden, kann das Bewusstsein der Verbraucher geschärft werden, aber das Problem wird dadurch nicht gelöst. Um Kunststoff aus dem Meer fernzuhalten, sind neue Anstrengungen in Richtung Kreislaufwirtschaft erforderlich.