News

Traditionelle AFMO-Frühjahrsmesse

 

 

 

 

Kein Speed-Dating, sondern ein intensiver, stressfreier Austausch zu Fachfragen: Die AFMO-Frühjahrsmesse am Nürburgring bot den Fachbesuchern eine spannende und überaus informative Messe-Runde

 

Es ist keine Veranstaltung für ein Massenpublikum, sondern eine komprimierte, top-ausgewählte Gesamtschau zum Thema Molkereiprodukte & Co., bei der sich Lieferanten und Verbundmitglieder optimal informieren und austauschen können. Dies zu aktuellen Marktherausforderungen, in Bezug auf neue Produkte, Sortimente und Dienstleistungen, aber auch in weiterführenden Fragestellungen und Zukunftsprojekten.

Die traditionelle Frühjahrsmesse der AFMO (Arbeitsgemeinschaft freier Molkereiprodukten Großhändler eG), die jetzt mit rund 100 Ausstellern im Eventcenter am Nürburgring stattfand, ist weit mehr als eine reine Warenbörse, wesentlich ist sie auch ein Forum konkreter Verhandlungen und Geschäftsabsprachen. Keine Messehektik: Die bewährte AFMO-Messe-form bietet vor allem mehr Zeit zum umfänglichen Austausch, dann vor allem auch zu tiefer gehenden Fachgesprächen, die individualisierter und spezifischer als sonst üblich geführt werden können, wenn es etwa um Produktspezifika oder ganz neue Angebotsspektren geht. Zentraler Informationsschwerpunkt ist sicherlich der Markt der Molkereiprodukte, der durch fast sämtliche Top-Unternehmen der Branche dargestellt wird, allerdings komplettiert durch bedeutsame Angebote etwa aus den Bereichen Fleisch, Brot & Backwaren und Getränke. Direkt und auch übergeordnet zielt die AFMO-Fachmesse auch auf das weite Feld der Gastro-, Hotellerie- und Cateringbranche, konkretisiert durch eine hochwertige Auswahl an traditionellen, teilweise auch neuen AFMO-Partnern. Dementsprechend spielen die Themen Technik, spezielle Dienstleistungen, Verpackung und selbstverständlich auch Convenience ebenfalls tragende Rollen in der informativen Gesamtschau.

Von erheblichem Vorteil ist unter anderem auch die seit letztem Jahr umgesetzte Koope-ration mit der Zentralgenossenschaft des europäischen Fleischergewerbes, ZENTRAG eG, die ihr Produkt- und Leistungsspektrum sowie ihre Top-Themen in einer modernen, aufwendigen Messepräsentation darstellte. Neue Synergien in den Fachkompetenzen, die für alle Seiten hilfreich sind – gerade auch als Messeforum. Die Mitglieder der beiden Verbundgruppen können sich über den eigenen Tellerrand hinaus über die aktuellen Trends und Themen der naheliegenden Branche informieren und die Kompetenzen sowie Netzwerke der andere Verbundgruppen (und deren Zulieferer) direkt und effektiv nutzen.

Dementsprechend kann der geschäftsführende AFMO-Vorstand Klaus Bittel auch ein überaus positive Messebilanz ziehen: „Der Nürburgring steht natürlich für Geschwindigkeit. Unsere Messe ist allerdings kein Speed-Dating, sondern ein Kompetenzzentrum für unsere Mitgliedsbetriebe, die sich hier umfassend, in aller Ruhe und gezielt informieren und austauschen können. Dazu bot das Eventcenter an der Rennstecke sicherlich einen genauso praktischen wie außergewöhnlichen Rahmen, der die reine Information auch mit dem Thema kollegiales Miteinander und Unterhaltung optimal verband. Die Resonanz der Fachbesucher war auch – ohne Vettel & Co. – überaus positiv. Im Ziel können wir sicherlich von einer spannenden und erfolgreichen Messe-Runde sprechen, bei der alle gewonnen haben.“

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen