Anlässlich eines Tages des offenen Milchwerkes hat Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Dr. Hermann Onko Aeikens beim Besuch des frischli Milchwerks in Weißenfels dessen Bedeutung für die ostdeutsche Milchwirtschaft gewürdigt.Bekannt sind die frischli Milchwerke Weißenfels vor allem durch die Produktion des Fruchtquarks „Leckermäulchen". Beliefert wird inzwischen das gesamte Bundesgebiet, mit wachsendem Marktanteil. Bei den Fruchtquarkprodukten nimmt Leckermäulchen bundesweit mittlerweile Platz drei ein, der Absatz nahm in den vergangenen zwei Jahren um acht Prozent zu, angeboten werden über 25 verschiedene Sorten. Aeikens: „Damit gehört Leckermäulchen zu den wenigen Erfolgsmarken aus Ostdeutschland, die es auch in die Listung des Lebensmitteleinzelhandels in den alten Bundesländern geschafft haben".
Zugleich gratulierte der Minister dem langjährigen Geschäftsführer des Milchwerkes, Dieter Gorzki (Foto), zum 60. Geburtstag. Bereits im Jahr 1980 war er Betriebsdirektor der Weißenfelser Molkerei geworden. Im Jahr 1990 führte er diese in die Marktwirtschaft. Neben seiner beherzten und zielstrebigen Art würdigte Aeikens die vielseitigen Aktivitäten des Jubilars in verschiedenen Verbänden und Institutionen der Milchwirtschaft, unter anderem als Vizepräsident des Zentralverbandes der Deutschen Milchwirtschaft und Vorsitzender des Landesverbandes der Milchwirtschaftler in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.