DieSwissPrimePack AG hat den Energieverbrauch markant reduziert. Mit der Unterstützung der
Klimastiftung Schweiz hat das Schweizer Verpackungsunternehmen eine Kühlung mit Außenluft eingeführt
und nutzt zudem die Abwärme seiner Kompressoren zum Heizen. Statt einer
Kälteanlage kühlt jetzt ein Freecooling-System die Produktionsanlagen im Werk Niederuzwil.
Zudem hat SwissPrimePack die Druckluftkompressoren mit einer Wärmerückgewinnung
ausgestattet. Dadurch kann das Werk in Niederuzwil fast gänzlich auf Öl und Gas
zum Heizen verzichten. Diese Maßnahmen alleine sparen am Produktionsstandort
Niederuzwil jedes Jahr bis zu 1‘000 Megawattstunden Strom ein. Das entspricht
dem Verbrauch von rund 250 Familienhaushalten. Ein weiteres wichtiges Projekt
stellt die vollständige Umstellung des Produktionsstandortes Niederuzwil auf
LED Beleuchtung dar.