Zwischen Spanien und Mexiko ist ein heftiger Streit über die Definition von Manchego-Käse ausgebrochen – was das bilaterale Handelsabkommen zwischen der EU und Mexiko gefährden könnte. Manchego-Hersteller in Spanien sagen, dass ihr Produkt eine Herkunftsbezeichnung habe und mexikanischer Käse nicht dieselbe Bezeichnung tragen dürfe. Der spanische Verband der Manchego-Hersteller besteht darauf, dass Manchego nur aus der Milch von Schafen in der Region La Mancha hergestellt werden kann. Spanien argumentiert, dass das mexikanische Pendant aus Kuhmilch wird und manchmal mit Pflanzenölzusatz hergestellt wird und daher auch nur die Hälfte des Originals kostet. Dieser Konflikt hält nun die Verhandlungen zur Aktualisierung des vor 17 Jahren unterzeichneten Handelsabkommens zwischen Mexiko und der EU quasi auf Eis.