Im November startet die erste europäische B-to-B-Auktionsplattform für überständige Waren und Überkapazitäten in der Produktion. Auf dem neuen Online-Marktplatz stockondeals.com können Hersteller und Händler diese Produkte einem großen Kreis potenzieller Abnehmer zum Kauf anbieten. Für Unternehmen bietet sich die Chance ihr Portfolio einfach und günstig auszubauen. Während der Startphase liegt der Schwerpunkt auf Lebensmitteln, weitere Branchen werden bald folgen.
Zuviel produzierte oder nicht verkaufte Produkte sowie nicht ausgelastete Maschinen beeinträchtigen bei vielen Unternehmen das betriebswirtschaftliche Ergebnis. Aufgrund der Schnelllebigkeit von Märkten, Technologien, sowie immer kürzeren Innovations- und Entwicklungszyklen sind Überproduktionen kaum zu vermeiden. Sie binden Kapital und Ressourcen. Lebensmittel müssen häufig vernichtet werden. Diese Verschwendung wird zunehmend kritisiert. Stockondeals tritt an, um diese Produkte dem Wirtschaftskreislauf wieder zuzuführen. Der neue Marktplatz ermöglicht es Unternehmen, ihre Überschüsse einer großen Zahl von Interessenten bekannt zu machen und zu veräußern. Für Groß- und Einzelhändler bietet diese Plattform eine Chance, ihr Angebot kostengünstig und unkompliziert zu ergänzen und aufzuwerten.
Um den Marktplatz zu nutzen, brauchen sich Unternehmen auf der Auktionsseite nur zu. Kosten fallen erst an, wenn man an einer Auktion teilnimmt. StockonDeals berechnet eine Gebühr basierend auf einem festen Prozentsatz des Auktionsverkaufspreises. Da diese in den Geboten eingeschlossen ist, entstehen keine zusätzlichen oder versteckten Kosten für den Käufer
Potenzielle Käufer und Verkäufer können sich auf stockondeals.com vorregistrieren.