News

Spotmarkt: Mehr Risiken als Chancen

Laut neuen Berechnungen von Prof. Holger Thiele und Bastian Bornholdt, FH Kiel, lag der Milchpreis auf dem Spotmarkt für Rohmilch im Durchschnitt der Jahre 2008 bis 2011 um 2,2 Cent/kg unter dem von den Molkereien gezahlten Preis. Bei einem Preisvergleich müssten die Rohmilchpreise am Spotmarkt als Bruttopreise gewertet werden, wohingegen die Preise der Molkereien als Nettopreise eingestuft werden könnten. Sie werden laut den Kieler Ökonomen durch verschiedene Zuschläge aufgestockt. Somit müssten die Spotmilchpreise weiter 1,5 Cent/kg Preisvorteil durch solche Zuschläge ausgleichen. Insgesamt, so das Fazit bietet der Spotmarkt – trotz interessanter Marktphasen – für die Milcherzeuger mehr Chancen als Risiken.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen