Die Generalversammlung der französischen Molkereigenossenschaft Sodiaal hat heute Regelungen verabschiedet, die auf den 1.5.2015 vorbereiten sollen. Daneben wurden mit „SodiaalBox“ ein Förderprogramm für ca. 250 junge Milcherzeuger aus der Taufe gehoben, das je Empfänger mit bis zu 10.000 € für Ausbildung, Arbeitsorganisation, Qualitätsverbesserung und Sicherheit sowie für Risikokapitalbildung verwendet werden kann.
Im letzten Jahr fusionierte Sodiaal mit den Genossenschaften Blâmont, Lacopab und Anfang 2014 mit 3A. Erfasst wurden in Frankreich 4,6 Mrd. l Milch, weitere 400 Mio. l kamen über Kooperationen bzw. außerhalb Frankreichs hinzu.
2013 lag der Sodiaal-Umsatz bei 4,6 Mrd. €, wovon 30% im Export erwirtschaftet wurden. 10% des Umsatzes wurden in China, dem Nahen Osten, Afrika und Nordamerika realisiert. Die Tochter Euroserum meldet einen Exportanteil von 70%. Das EBITDA der Gruppe lag bei 106 Mio. €, nach 78 Mio. € im Vorjahr. Dies war lt. Sodiaal v.a. auch den Käsereiaktivitäten der Töchter Entremont, Berge & Terroirs, CF & R (50/50 mit Bongrain) zuzuschreiben.
Auf der Generalversammlung wurde noch einmal die Strategie bis 2020 erläutert:
– Dem erwarteten Anstieg der Anlieferung will Sodiaal mit einer Stärkung des Markenportfolios sowie Allianzen begegnen
– Die Erzeuger sollen vor Preisvolatilität geschützt werden, dies durch das Gewinnen einer kritischen Masse in allen relevanten Märkten, Diversifizierung der Produktpalette und geografische Ausbreitung.