Die Schweizer Tilsiter-Hersteller stecken noch in der Krise, aber die Lage ist nicht mehr ganz so ernst wie zum Jahresbeginn. Im Januar hatte die Sortenorganisation Tilsiter einen Produktionsstopp für rot gelabelten Tilsiter wegen voller Reifungslager und schleppendem Absatz verhängt. Sechs der 19 Original Schweizer Tilsiterkäsereien drohte die unmittelbare Schließung. Im Februar wurde die Produktion jedoch auf niedrigerem Niveau wieder aufgenommen – aber bislang steht keine der Käsereien still. Auch wenn die Verkaufs- und Exportzahlen zu wünschen übrig lassen: Im Juni wurde ggü. dem Vorjahresmonat 12% weniger Tilsiter exportiert, in der ersten Jahreshälfte lag das Minus bei 16,9%.
Seit Januar bestellt der Käsehandel verbindliche Mengen bei der Sortenorganisation, die dann die Produktion auf die Käsereien verteilt.