Die Schwälbchen Molkerei berichtet über eine rückläufige Ertragsentwicklung. Ausgelöst wurde sie durch im Vergleich zu Frischware bessere Verwertungen bei Butter, Milchpulver, Käse, Molkenpulver und im Versand. Das in diesen Teilmärkten verbesserte Abgabepreisniveau ermöglichte den dort tätigen Molkereien höhere Milchgeldleistungen, was seit dem Frühjahr die allgemeine Erwartungshaltung der Landwirte nach höherer Auszahlung stärkte. Dagegen blieben die Segmente Konsummilch und Frischprodukte hinter dieser Marktentwicklung zurück.
Damit hat sich seit Vorlage des Halbjahresfinanzberichts die rückläufige Ertragsentwicklung im dritten Quartal 2010 noch verstärkt. Sofern bei den Verkaufspreisen für Konsummilch und Frischprodukte der Nachholbedarf zu den anderen Milchverwendungen nicht erreicht werden sollte, ist auf Ganzjahressicht von einer weit unter Vorjahr liegenden Ergebnisentwicklung auszugehen, so Schwälbchen.

News
- Moproweb