News

Schoggigesetz im Kippen

Das Schweizer „Schoggigesetz“ ist nicht WTO-kompatibel, es ist abzusehen, dass es auf einer Ministerkonferenz im Dezember in Nairobi von der WTO gekippt wird. Nun muss die Schweizer Regierung alternative Maßnahmen zur Exportförderung entwickeln. Das Problem dabei ist aber, dass zielgerichtete Ersatzfördermaßnahmen ebenso nicht mit WTO vereinbar wären. Aktuell wendet die Schweiz 70 Mio. Franken für die Exportförderung auf, 8% der Milch und 10% des Brotgetreides werden für die Ausfuhr verbilligt.

Noch hat die Schweiz keine Lösung gefunden.

Parallel will die Branchenorganisation Milch (BOM) eine Mehrwert- und Qualitätsstrategie für Schweizer Milch zu definieren, die einen Mehrpreis gegenüber der EU rechtfertigen soll.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen