Geschäftsführung der RE|PLA Cycle: Raffael A. Fruscio, Gesellschafter der Reclay Group, und Dr. Edmund Stassen, Geschäftsführer für den Bereich Entsorgung der Reclay Group
Ein geschlossener Wertstoffkreislauf für den Biokunststoff Polymilchsäure (PLA) aus allen Stufen der Wertschöpfungskette ist das Ziel der neuen RE|PLA Cycle GmbH, einem Tochterunternehmen der Reclay Group.
Die RE|PLA Cycle hat als erster Anbieter einen geschlossenen PLA-Wertstoffkreislauf im Post-Industrial-Bereich aufgebaut. Dies betrifft Produktionsabfälle von Herstellern, Verarbeitern und Abfüllern. Dazu wurden in Sortier- und Verwertungsanlagen verschiedene Pilotprojekte durchgeführt, Verfahren optimiert sowie die Logistikstrukturen etabliert.
Darüber hinaus arbeitet RE|PLA Cycle an Lösungen, wie in Zukunft PLA-Produkte aus dem Post-Consumer-Bereich, die im gelben Sack gesammelt werden, einem geschlossenen Wertstoffkreislauf zugeführt werden können.
RE|PLA Cycle fungiert als Berater und Dienstleister für alle Marktteilnehmer. Das jüngste Tochterunternehmen der Reclay Group entwickelt und implementiert individuelle Lösungen entlang der gesamten PLA-Wertschöpfungskette.