News

Rabobank: Global Dairy Top -20 –Umfrage

 

In der jüngsten Umfrage an die weltweit größten Molkereiunternehmen hat die Rabobank die Trends erhoben, denen die Branchenriesen in einem der weltweit dynamischsten Sektoren im Lebensmittelbereich unterworfen sind. Während die Top -5 –Unternehmen einen Konsolidierungskurs fahren und ihre Positionen weiter verfestigen, gibt es weiter unten im Ranking viel Bewegung. Chinesische Molkereien wie Yili und Mengniu steigen in der Größenbetrachtung auf, Während die bisherigen US-„Giganten“ wie Kraft Foods an Bedeutung verlieren.

Rabobank -Analyst Tim Jagd: „Bis zum Jahr 2008 waren keine chinesischen Unternehmen im Top 20 Ranking. Nun sind zwei dieser Molkereien in den Top 15, während die Top 5 Positionen unverändert blieben“.

Nestlé baute seinen Vorsprung an der Spitze der Tabelle mit organischem Wachstum und dem Kauf der Pfizer Säuglingsernährungssparte um 23 % Umsatz im Moprobereich aus. Trotz Nestlés Leistung, spüren in 2012 fast alle der Top -20 den harten Gegenwind einer verlangsamten globalen Wirtschaft, die EU Rezession und die fortschreitende Reife westlichen Märkte für Milchprodukte. Mindestens sechs Unternehmen sahen ihren Mopro-Umsatz im Jahr 2012 sinken in Lokalwährung ) .

Verlangsamtes organisches Wachstum übt auf sie mehr Konsolidierungsdruck aus und weiteres Wachstum durch Akquisition zu suchen. Die Top 20 Unternehmen sind auch aktiv mit ihrer stärkeren Positionierung in Wachstumsmärkten im Ausland befasst.

Die chinesische Regierung hegt den Wunsch nach Konsolidierung im Inland und nach vertikaler Integration, dies wird, zusammen mit lokalen Marktwachstum , mit ziemlicher Sicherheit das weitere Wachstum des chinesischen Riesen Yili und Mengniu fördern.

Die Grenzen im heimischen Markt und Mangel an Akquisitionschancen hat die US-Unternehmen in den letzten Jahren schrumpfen lassen. Kraft rutschte nach dem Split von Mondelez sieben Plätze ab, während Dairy Farmers of America einen Umsatzrückgang hinehmen musste. Dean Foods fiel im Ranking nach dem Verkauf von WhiteWave und Morningstar und dem Minus im Konsummilchmarkt um einen Platz.

US-Molkereien werden in den kommenden Jahren prüfen müssen, ob sie mit bloßem Export ausreichend Wachstumschancen realisieren können, oder ob sie doch in Drittländer investieren müssen, meint die Rabobank.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen