Die Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und
Verpackung e.V. IVLV hat eine Norm zur „Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung
der Sauerstoffdurchlässigkeit – optisches Verfahren zur Messung an Packstoffen
(Folien und Formteile)“ herausgegeben. Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik
und Verpackung IVV hat ein Verfahren mit entwickelt und das Merkblatt erstellt. Die
Sauerstoffdurchlässigkeit ist eines der wichtigsten Kriterien von Packstoffen,
die für Lebensmittel und Pharmazeutika geeignet sind. Bisher wird die Sauerstoffdurchlässigkeit hauptsächlich
durch das manometrische oder das sauerstoffspezifische Trägergasverfahren mit
einem elektrochemischen Sensor gemessen. In den letzten Jahren hat sich diese
Sensortechnik für Sauerstoff weiterentwickelt. Sie werden zunehmend für
Permeationsmessungen eingesetzt.
Die IVLV-Norm kann kostenfrei als Merkblatt mit der Nummer
108/2011 in englischer und deutscher Sprache von der Internetseite der IVLV unter
http://ivlv.de/de/Veroeffent.html. heruntergeladen werden.