Prolactal kommt nach dem Listerien-Fall („Quargel") nicht zur Ruhe. Die Behörden in Österreich und Deutschland suchen noch immer nach den Ursachen der Kontamination, die
Sauermilchkäseproduktion steht still. „Im Moment können wir nicht sagen, ob wir jemals wieder Quargel herstellen können", so Prolactal-Sprecher Harald Schiffl.
15 der bisher 20 für die Produktion zuständigen Mitarbeiter wurden entlassen, fünf konnten vorerst in der Trocknung unterkommen. Wie hoch die Umsatzeinbußen durch den vorläufigen Quargel-Produktionsstopp sind, stehe noch nicht fest. Laut der Staatsanwaltschaft in Graz haben sich mehrere Privatbeteiligte dem Strafverfahren angeschlossen.
Unklar ist der Strafrahmen. Ausschlaggebend dafür sind noch ausstehende pathologischer Gutachten. Diese sollen klären, wie viele Menschen tatsächlich gestorben sind. Bisher gingen die Behörden von acht Toten, drei Österreichern und fünf Deutschen, aus.