News

Probleme in den Niederlanden

Der niederländische Agrarminister Schouten will beim Kauf und Verkauf von Phosphatrechten (inkl. Leasing) 20% der Handelsmenge obligatorisch „abräumen“ und den pauschalen Abzug damit verdoppeln. Auf diese Weise will der Politiker die im Umlauf befindliche Phosphatausbringung unter die Sektorobergrenze von 84,9 Mio. kg bringen, um einer Brüsseler Vorgabe zu entsprechen. Die Branchenverbände reagieren empört, da die Phosphatausbringung über das Milchvieh im 1. Quartal nur noch 76,9 Mio. kg beträgt und damit schon 10% unter der Höchstmenge liegt. Im Umlauf befinden sich aber noch 85,3 Mio. kg an Phosphatrechten.

 

Ein weiteres Problem tut sich bei Stickstoff auf. Mit 288,1 Mio. kg im ersten Quartal überschreitet die Milchwirtschaft die Obergrenze von 281,8 Mio. kg. Die gesamte Stickstoffproduktion aller in den Niederlanden aufgestallten Rinder liegt mit 498 Mio. kg knapp unter der Obergrenze von 504,4 Mio. kg.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen