Der Gesamtumsatz mit Molkereiprodukten auf Handelsstufe beträgt in Österreich aktuell knapp 1,5 Mrd. €. Nach zwei Jahren mit sinkenden Haushaltsausgaben für Frischprodukte gaben die Österreicher im Jahr 2011 wieder mehr für Milch, Joghurt, Käse und Co. aus. Durchschnittlich werden im Monat 36,50 € für Molkereiprodukte ausgegeben. Der Großteil mit 13,40 € oder 37% entfällt auf den Käse, auf Platz zwei liegt Trinkmilch mit 7 €/Mt.
Die Umsatzentwicklung von Trinkmilch hat sich 2011 erholt und liegt mit 281 Mio. € wieder knapp auf dem Niveau von 2008. Frischmilch behauptet mit 43,7% noch den ersten Rang. ESL-Milch hat 40,7% Marktanteil, der Anteil der H-Milch liegt konstant bei 15,6%). 2011 lag der Butterumsatz mit 128 Mio. € auf Rekordniveau. 528 Mio. € trägt Käse zum Mopro-Umsatz bei. Der größte Anteil entfällt mit 28% auf Schnittkäse, 23,5% machen die Frischkäsesorten.
Zum Weltmilchtag startete AMA-Marketing eine neue Kampagne. Nach der Idee „Suchen und Finden" wurden für die neue Kampagne zwei TV-Spots produziert, die durch eine moderne, cineastische Machart auffallen. Unterschiedliche Menschen machen sich auf die Suche nach besonders ausgezeichneten Milchprodukten. Jeder hat dazu eine andere Idee, um die besten Milchprodukte zu finden. Dabei ist die Suche und die Aussage der neuen Kampagne denkbar einfach: „Ausgezeichnete Milchprodukte findet man ganz einfach mit dem AMA-Gütesiegel – in jedem Kühlregal". mZu sehen und zu hören ist die Kampagne österreichweit im TV, in neuen Medien sowie im Hörfunk. Diese Kampagnenidee wird auch in allen anderen Medien fortgeführt, zudem gibt es unter milchkrone.at ein Gewinnspiel.