News

Öko-Test geht nach China

Lebensmittelskandale in China haben über die Grenzen der Volksrepublik hinaus für Schlagzeilen gesorgt. Nun will die Zeitschrift “Öko-Test” chinesische Verbraucher zu sicheren Produkten lotsen.

Unter okoer.com werden eigens für Konsumenten in China durchgeführte Tests veröffentlicht und auch ins Chinesische übersetzte Artikel aus der Zeitschrift “Öko-Test” erscheinen.

In der ersten Ausgabe prangert okoer.com mangelnde Qualität bei Milchpulver in China an. “Die Qualität lag durchschnittlich unter der in Deutschland”, sagte “Öko-Test”-Chefredakteur Jürgen Stellpflug. Die Tester haben neun Produkte von internationalen Milchpulverherstellern in China gekauft und in deutschen Laboren untersuchen lassen. Fünf der Produkte wurden wegen hoher Mineralbestandteile, einem hohen Anteil von Fettschadstoffen und Rückständen von Reinigungsmitteln als ungenügend eingestuft.

“Alle Tests werden in deutschen Laboren durchgeführt”, sagte Stellpflug. Dadurch könne das Portal in China Vertrauen gewinnen. Der Start von okoer.com wurde seit vier Jahren vorbereitet. Hinter dem Portal steht die SPD-Medienholding DDVG mit etwas mehr als der Hälfte der Unternehmensanteile. Den Rest halten drei chinesische Firmen.

Die Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg) ist die Medienbeteiligungsgesellschaft der SPD. Zu ihr gehört unter anderem die ÖKO-TEST Holding AG (66,2%), die die ÖKO-TEST Verlag GmbH (ÖKO-Test Magazin) führt.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen