Der neuseeländische Finanzminister Bill English hat die Farmer seines Landes vor einer weiteren Verschlechterung der Erlöslage gewarnt. Die nächsten drei Monate würden den tiefsten Stand der Preise in den vergangenen vier Jahren bringen. Das neuseeländische Molkereiunternehmen Synlait sieht die Lage ähnlich: in den nächsten drei Monaten werde die Marktlage als Folge einer weltweiten Überschussproduktion und schwacher Nachfrage fragil bleiben. Dennoch werde sich die Marktsituation bereits in der laufenden Saison 2015/16 umkehren. Synlait erwartet hier einen Milchpreis von 5,50 NZ$/kg TS, der damit rund einen Dollar höher liegen wird als im letzten Milchwirtschaftsjahr und zugleich um 25 NZ-Cent höher als der von Fonterra für 2015/16 prognostizierte Preis.
Die aktuelle Marktschwäche hat in Neuseeland bereits zur Verkleinerung der Kuhherden geführt, in der Woche vor dem 16. Mai wurden 52.000 Kühe abgeschlachtet, 7.000 mehr als vor einem Jahr.