News

Noch große Chancen im Markt

Ausländische Unternehmen dominieren in vielen Milchmarktsegmenten in China aufgrund der höheren Qualität und der günstigeren Produktionskosten. Das Segment Joghurt wird jedoch größtenteils von chinesischen Unternehmen gedeckt, die hohe Gewinnspannen erzielen, während sie weniger Konkurrenz durch internationale Akteure haben. Chinas Molkereimarkt ist nach wie vor stark von Importen abhängig, selbst das Land investiert viel, um die heimische Milchindustrie zu stärken und das Vertrauen der Verbraucher in chinesische Milchprodukte wiederzugewinnen. Schließlich konnte China die Inlandsnachfrage nach Milchprodukten im Jahr 2016 nur um 75% decken.

Nach Angaben des chinesischen Landwirtschaftsministeriums wächst die Nachfrage nach Milchprodukten in China schneller als die inländische Produktion und Versorgung, was die Selbstversorgungsquote in den nächsten 3 Jahren um 5% und bis 2025 um weitere 5% verringert.Immerhin boomt der Milchmarkt in China und erreichte 2016 55 Mrd. US$, was das Land auf den zweiten Rang hinter den USA platziert. In diesem Jahr liegt der Gesamtumsatz von Milchprodukten in den USA bei 64 Mrd. US$. Premium-Milchprodukte wie Joghurt haben in China das größte Wachstum von Molkereiprodukten erlebt, da Verbraucher sich für qualitativ hochwertigere Produkte entscheiden.

 

Chinas Joghurtimporte, Januar 2016 bis August 2017 Quelle: CCM

Joghurt-Umsatzwachstum

Auf dem heimischen Markt für Joghurt liegen die chinesischen Hersteller vor ihren westlichen Kollegen. Nur drei inländische Molkereien haben einen Marktanteil von 70%. Dies zeigt die wachsende Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Molkereien auf den heimischen Märkten. Mit Blick auf den Milchmarkt im Allgemeinen erreichen die drei Unternehmen nur einen Marktanteil von 50%.

 

Nach Angaben der Financial Times werden die Umsätze mit fermentierten Milchprodukten in diesem Jahr erstmals die mit nicht fermentierten Milchprodukten übertreffen. Während der chinesische Milchumsatz 2017 nur um 4% wachsen wird, wird das Wachstum von Joghurt voraussichtlich bei mehr als 18% liegen. Der Gesamtabsatz von Joghurt in China ist von 2013 bis 2017 um 108,6 Prozent gestiegen, während der Milchabsatz im gleichen Zeitraum nur um 18 Prozent zulegte.

 

Die drei Hauptakteure sind Yili, Mengniu und Bright Dairy. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens CCM haben diese Unternehmen 2017 neue Joghurtprodukte auf den Markt gebracht, um ihren Marktanteil auszubauen. Viele dieser neuen Produkte gehören zum Premiumsegment und erweitern die Auswahl für Konsumenten, die sich zunehmend mit Qualitäts- und Gesundheitsprodukten auseinandersetzen.

 

Der Verkauf von Joghurt ist für Hersteller in China sehr profitabel, da die Gewinnspannen die bei normaler Milch um fast das Doppelte übersteigen und derzeit bei 40% liegen.

 

Der Joghurtmarkt ist sowohl in Bezug auf Volumen als auch Wert robust gewachsen. Die chinesischen Hersteller sehen sich mit zunehmendem Wettbewerbsdruck von ausländischen oder regionalen Akteuren, Start-up-Unternehmen und Unternehmen in anderen Lebensmittel- und Getränkemärkten konfrontiert.

 

 

Chinas Joghurtimporte

Im Allgemeinen ist der Import von Milchprodukten in China im Jahr 2016 um etwa 20% gestiegen, bezogen auf das Volumen. Der Importwert stieg jedoch im vergangenen Jahr nur um 12%.

2015 importierte China 10.274 Tonnen Joghurt und Buttermilch, im Jahr 2016 waren es bereits 20.988 Tonnen. Davon waren 15.237 Tonnen Natur-Joghurt. Dies entspricht einer Steigerung von 104,3%. Mit Blick auf den Importwert wuchs das Segment von 2015 bis 2016 um fast 52%, von USD 27,8 Mio. im Jahr 2016 auf USD 42,2 Mio. im Jahr 2016.

Bemerkenswerterweise lag der Importanteil von Joghurt und Buttermilch bei allen Milchimporten im Jahr 2015 nur bei 0,5%, 2016 aber bei 0,9%. Der noch relativ geringe Anteil ist auf den starken Marktanteil der heimischen Marktteilnehmer und den daraus resultierenden geringeren Importbedarf zurückzuführen. Zum Vergleich: Im Jahr 2016 betrug der Anteil an Vollmilchpulver 18,4% und an Milch- und Rahmprodukten 27,8%. Dies sind die Produkte, die Chinesen aufgrund der besseren Reputation und Qualität immer noch den ausländischen Marken bevorzugen.

Ausländische Unternehmen müssen noch einen vernünftigen Marktanteil im hochprofitablen und boomenden Joghurtmarkt Chinas erlangen. Da die Nachfrage schneller wächst als das Angebot, könnten sich Hersteller und Händler in naher Zukunft auf den chinesischen Markt konzentrieren und eigene Premium-Joghurtprodukte einführen.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen