Die russische Veterinärbehörde Rosselkhoznadzor hat die Sperre von 13 niederländische Molkereien bzw. Käsereien und zwei Verteilerzentren für den Export in die russische Zollunion vom 5. bis zum 19. Dezember angekündigt. Die Russen wollen erreichen, dass die Niederlande die Liste der für den Russlandexport zugelassenen Betriebe neu erstellt. Erfolgt dies nicht kurzfristig bis 15. Dezember, droht ein ähnliches Szenario wie es seit Februar dieses Jahres für die deutschen Exportbetriebe gilt.
Beanstandet haben die Russen bei ihren jüngsten Vor-Ort-Kontrollen vom 29. September bis 12. Oktober unter anderem:
– die zuständigen niederländischen Behörden NVWA und COKZ haben nur unzureichende Kenntnis der Tiergesundheitsvorschriften und Vorschriften der Zollunion und der Russischen Föderation
– Beanstandungen bei früheren Inspektionen durch Rosselkhoznadzor wurden nicht vollständig abgestellt
– die zuständigen Behörden in den Niederlanden fahren kein kohärentes System bei den amtlichen Kontrollen
– in einigen Unternehmen konnten keine tierärztlichen Dokumentationen vorgezeigt werden
– die staatliche Kontrolle der Niederlande für Milcherzeuger muss verbessert werden
– eine Kontrolle des unabhängigen Untersuchungslabors Qlip ergab, dass keine Aussage über die Zuverlässigkeit der Ergebnisse möglich ist.