News

Neue Premier League in Sachen Nachhaltigkeit

 

 

 

Der rasante Anstieg der extra nachhaltigen Milchsorten von höchster Qualität hat nicht nur das Milchregal in den niederländischen Supermärkten verändert, sondern auch die Milchwirtschaft. Die Zuschläge für die neuen Milchströme werden den Geldfluss zu den Betrieben erhöhen. Die Boni liegen zwischen 1 und 6 Cent pro Kilo. Auf diese Weise haben sie auch die Bildung einer Art “Premier League” unter den Milchverarbeitern bewirkt. Wer keine Top-Milchsorte im Sortiment hat, kann dem Verbraucher seine Botschaft zusehends schlechter vermitteln und wird damit auch für den Einzelhändler weniger interessant.

Es waren Albert Heijn und Royal A-ware, die Anfang 2018 den ersten Schritt wagten, um das Frischmilchregal nachhaltiger zu gestalten, mit einem Plus von 1, später 2 und Anfang dieses Jahres 3 Cent zusätzlich zum regulären Milchpreis. Die Zusatzprämie wird von der Supermarktkette vollständig bezahlt, dafür stellen sie eine Reihe von zusätzlichen Anforderungen, die der Milchviehhalter bei der Milchproduktion erfüllen muss.

A-ware führt mit Private Label Milch für die Kette A. Heijn derzeit mit Abstand die Riege nachhaltiger Top-Milchprodukte in den Niederlanden. Neben frischen Milchprodukten wird im Rahmen des AH-Programms auch Käse hergestellt. Zudem liefern auch DeltaMilk und Arla an das Programm des Supermarktriesen Zaan.

Etwa zur gleichen Zeit wie Albert Heijn und A-ware startete Cono ein Caring Dairy Plus-Programm, zunächst als Pilotprojekt für interessierte Mitglieder, seit Anfang dieses Jahres ist das Modell grundsätzlich für alle Mitglieder offen. Sie können bis zu 75 Cent pro 100 Kilogramm Milch verdienen, wenn sie 15 von insgesamt 18 Punkten eines Nachhaltigkeitsprogramms erfüllen. 

 

PlanetProof

Kurz nach der Einführung der nachhaltigen Eigenmarke Albert Heijn kündigte FrieslandCampina an, eine eigene Alternative zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit der Stichting Milieukeur wurde das Konzept “auf dem Weg zum PlanetProof” aufgestellt. Es ist nicht ausschließlich für FrieslandCampina gedacht. NoorderlandMelk und Farmel arbeiten ebenfalls damit. Mehr als 500 F/C-Mitglieder sind inzwischen für PlanetProof zertifiziert, aber das Ausmaß des entspr. Milchflusses ist noch unklar.

 

Fast alle Supermärkte, die nicht zu Albert Heijn oder Jumbo gehören, verkaufen PlanetProof-Milch unter ihren eigenen Marken. Das hat den Nebeneffekt, dass normale Wiesenmilch nicht mehr der Standard für frische Milchprodukte ist und dass PlanetProof-Milch vielleicht nicht ganz das Mehrwertprodukt ist, als das es sie ursprünglich beworben wurde. Dies wirft die Frage auf, wo FrieslandCampina das zusätzlich ausbezahlte Geld im Markt holen kann. 

 

Bessere Milchprodukte für ein besseres Leben

Zuletzt reagierte die Supermarktkette Jumbo, die zusammen mit dem Molkereiunternehmen Farmel das Label „Beter Leven“ auf den Markt brachte, das mit einem Stern der Tierschutzorganisation Dierenbescherming ausgezeichnet ist. Dies begann bescheiden mit 6 und jetzt 10 teilnehmenden Milchbauern. Es ist geplant, das Volumen schrittweise weiter zu erhöhen. Beter Leven hat bereits einen Namen im Verbrauchermarkt. Um den Markt zu verändern, sollte Beter Leven ein Volumen von mindestens 50 bis 100 Millionen kg bekommen.

 

Better for the Cow

Arla scheint ein wenig im Rückstand zu sein. Anfang dieses Jahres startete die Genossenschaft eher leise das Programm Better for the Cow mit einer ganzen Reihe zusätzlicher Nachhaltigkeitsanforderungen. Das größte Manko des Arla-Programms besteht darin, dass es keine direkte Verbindung zum Betrieb gibt. Der Verbraucher weiß nicht, woher die Milch kommt. Der Molkereikonzern will noch in diesem Jahr ein neues Programm entwickeln, das sich mit FrieslandCampina messen soll.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen