News

Neue App für Gütesiegel

 

Anhand einer neuen Smartphone-App sollen sich Verbraucher künftig schnell und einfach darüber informieren können, was welches Gütesiegel aussagt. Das Mini-Programm nutzt die Europas größte Label-Datenbank Label-online.de,auf. In der App werden die Labels systematisch in kurzen Profilen mit allen wichtigen Informationen zu den Trägern, Zielen und Vergabeverfahren vorgestellt und bewertet. Die Bewertung erfolgt anhand einer einheitlichen Matrix nach den vier Aspekten Anspruch, Unabhängigkeit, Kontrolle und Transparenz. Nutzer der App können die einzelnen Labels über einen Foto-Button einscannen oder über ein Textfeld eingeben. Derzeit können Nutzer etwa 240 Siegel abgeben, bis Ende des Jahres soll diese Zahl auf 600 steigen.

 

Photo-Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V. (Bundesverband) 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen