Nachdem Multivac bereits seit 2010 die internationale SAVE
FOOD-Initiative der Welternährungsorganisation FAO unterstützt, kommt nun mit der
Teilnahme an der Initiative DIAE eine weitere strategische Plattform zur
Umsetzung gemeinsamer, langfristiger Projekte dazu. In der Deutschen Initiative
für Agrarwirtschaft und Ernährung in Schwellen- und Entwicklungsländern (DIAE),
haben sich Anfang Juni neben zahlreichen deutschen Unternehmen auch die Deutsche
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und das Bundesministerium
für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu einem gemeinsamen
internationalen Engagement zur Ernährungssicherung verpflichtet. Mit DIAE will
das BMZ unternehmerisches Engagement im Landwirtschaftssektor der Entwicklungs-
und Schwellenländer fördern. Über das Netzwerk der Initiative können die
teilnehmenden Unternehmen strategische Projekte in Entwicklungs- und
Schwellenländern koordinieren und so gemeinsam zu einem langfristigen Erfolg
führen. Wo immer möglich soll die Initiative DIAE künftig als strategischer
Partner bei bilateralen Maßnahmen im Agrar- und Ernährungssektor mit einbezogen
werden.