News

MHD: Verbraucher ändern ihr Verhalten



Die Diskussion über das Mindesthaltbarkeitsdatum für
Lebensmittel hat laut einer aktuellen Forsa-Umfrage dazu geführt, dass viele Verbraucher
ihr Verhalten verändert haben. In der Umfrage gaben 81 %  der Bürger an, von der Diskussion über das MHD
gehört oder gelesen zu haben. Von diesen Befragten erklärten 19 %, im Zuge der
Diskussion um das MHD bereits etwas am Umgang mit Lebensmitteln geändert zu
haben. Der veränderte Umgang mit Lebensmitteln ist laut Forsa-Umfrage im Westen
Deutschlands (19 %) etwas ausgeprägter als im Osten (16%). Auffallend ist auch,
dass deutlich mehr Frauen (23%). In einer früheren Umfrage im Auftrag des
Verbraucherministeriums hatten rund 84 % der Deutschen angegeben, sie werfen
Lebensmittel weg, weil das Haltbarkeitsdatum abgelaufen oder die Ware verdorben
sei.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen