News

Menschliches Versagen und Dilettantismus

Der französische Wirtschafts- und Finanzministers Bruno Le Maire hat Lactalis „inakzeptables Verhalten“ vorgeworfen. Lactalis sei beim Rückruf der potenziell mit Salmonellen kontaminierten Milchpulver- bzw. Babyfood-Partien viel zu zögerlich vorgegangen, nun haben die Behörden weitere Untersuchungen angeordnet. Diese führten zu dem Ergebnis, dass in Supermärkten, Apotheken, Kinderkrippen und Krankenhäusern noch immer Ware unter den Marken Milumel, Picot und Taramis vorhanden ist, die schon längst hätte zurückgenommen werden müssen. In den kommenden Tagen werden weitere 2.500 Prüfungen im Handel erfolgen.

Unklar ist, warum Chargen der kontaminierten Ware noch immer vom Handel vertrieben werden. Händler und Lactalis machen sich gegenseitig Vorwürfe: Handelsketten wie Intermarché werfen dem Unternehmen „völligen Dilettantismus“ bei der Rückruf-Aktion vor. Leclerc gab hingegen zu, aus menschlichem Versagen fast 1.000 Büchsen mit Milchpulver verkauft zu haben, die auf dem Index standen.

Le Maires Ministerium hat gegen Lactalis Anzeige wegen Gesundheitsgefährdung und schweren Betrugs erstattet. Lactalis selbst gibt an, in vollem Umfang mit den Behörden zusammenzuarbeiten und beim Rückruf der Ware mit höchster Sorgfalt vorzugehen. 

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen