Willy van Bakel und der niederländische Geschäftsmann Kees Koolen (Gründer von bookig.com) wollen in Brasilien eine der weltweit größten Milchfarmen aufbauen. Das Projekt soll in Joborandi im Staat Bahia aufgezogen werden. Dort soll ab 2016 eine Farm 1 Mio. l Milch pro Tag produzieren. Die Investition beträgt lt. Brasilianischen Medienberichten umgerechnet 500 Mio. €, wovon ein staatlicher Entwicklungsfonds ein Drittel und Koolen 100 Mio. € tragen sollen. Den Rest will van Bakel über verschiedene Investoren abdecken.
van Bakel ist kein unbekannter Name in der Milchszene: der Niederländer, dessen Familie den größten Milchviehbetrieb des Landes führt, hat sich in den 2000ern als Quotenbroker und Vermittler von Betrieben in Übersee engagiert. In den USA wurde er von mehreren Exil-Niederländern verklagt, von denen er Geld für den Kauf von Milchfarmen erhielt – Projekte aus denen dann nicht s wurde. Ein Konkursverwalter aus den Niederlanden nennt eine Schadenssumme von 100 Mio. € aus angeblich 70 Fällen. van Bakel sollte dazu vernommen werden, kam aber aus einem nicht näher genannten südamerikanischen Domizil nicht in die Niederlande. Zuletzt machte van Bakel von sich reden als er in Indien große Milchfarmen hochziehen wollte.