News

Liberalisierung des Schweizer Milchsektors würde teuer

In der Schweiz werden Stimmen laut, die die völlige Liberalisierung des Milchmarkts fordern, nachdem der Käsehandel mit der EU schon weitgehend frei erfolgt. Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat nun einen Bericht zur Marktöffnung erstellt. Danach würde die Schweiz durch Entfall der Verkäsungszulage und der Exportsubventionen 304 Mio. Franken sparen. Da sich die Milchpreise in der Schweiz aber auf EU-Niveau einpendeln würden, würden den Milcherzeugern Erlöse in Höhe von über 600 Mio. Franken verloren gehen. Der Staat wäre in der Pflicht, dies auszugleichen, was 300 Mio. Franken an zusätzlichen Mitteln erfordern würde.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen