News

Lebensmittelindustrie steigert Beschäftigung

Die Lebensmittelwirtschaft hat ihre Stellung als wichtiger Arbeitgeber in Deutschland gestärkt: 5,8 Millionen Menschen, das sind ca. 400.000 Beschäftigte mehr als im Vorjahr, arbeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Feld bis zur Ladentheke, um Deutschland und seine Exportländer mit genussvollen Lebensmitteln zu versorgen. Damit sind 13 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland in den Bereichen Landwirtschaft, Agrargroßhandel, Lebensmittelhandwerk, Ernährungsindustrie, Lebensmittelgroß- und -einzelhandel sowie dem Gastgewerbe beschäftigt. Letztes Jahr waren es noch zwölf Prozent. Die Lebensmittelbranche ist damit eine Konstante des deutschen Arbeitsmarktes. Sie sichert nicht nur bestehende Arbeitsplätze, sondern schafft neue. Das geht aus den aktuellen Branchenzahlen hervor, die der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) in Kooperation mit der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und weiteren Branchenverbänden erhoben hat.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen