News

Kulturenproduktion wird privatisiert

 

 

Der Schweizer Staat zieht sich aus der Kulturenproduktion für typisch Schweizer Käse zurück. Die Aktivitäten sollen von Agroscope auf eine Aktiengesellschaft übergehen. Ausländische Unternehmen kommen dafür nicht in Frage, sondern eine Firma mit „Verankerung in der Branche“.

Bisher holt die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope bei Käsereien in der Schweiz Bakterienkulturen, die dann in Liebefeld vermehrt und an andere Käsereien abgegeben werden. Agroscope bietet mehrere Dutzend Bakterienkulturen an, aus denen die Käsereien auswählen können. 

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen