News

Künftige Entwicklung des europäischen Milchsektors

Auf der Tagung des Wissenschaftlichen Beirats des Milchindustrie-Verbandes am 15. November in Mainz schilderte Prof. Ludwig Theuvsen, Universität Göttingen, die aus ökonomischer Sicht zu erwartende Auswirkungen des Auslaufens der Quote und daraus abgeleitet nötig werdenden marktpolitischen Maßnahmen.

Laut Theuvsen wird die Integration des EU-Binnenmarktes in den Weltmarkt fortschreiten, was die Frage der Wettbewerbsfähigkeit von Erzeugern und Verarbeitern an Bedeutung gewinnen lässt. Strukturelle Entwicklungen wie sie bisher schon zu beobachten sind (Verschwinden von mittelgroßen Molkereien, Wanderung der Erzeugung an Gunststandorte, Preisvolatilität usw.) werden sich verstärken. Das Schielen nach immer höheren Milchpreisen sei kontraproduktiv, wenn die europ. Milchwirtschaft weiter Mengen im Weltmarkt unterbringen will. Eine freiwillige Produktionsbeschränkung wird lt. Theuvsen, der sich auch gegen jede administrative Nachfolgeregelung zur Quote wendet, wäre unwirksam, teuer und nicht administrierbar. Der EU Kommission empfiehlt der Ökonom die Einrichtung eines Frühwarnsystems für heraufziehende Marktkrisen. In jedem Fall brauche der EU Milchmarkt weiterhin ein Sicherheitsnetz, das „durchaus vernünftigerweise“ erst bei 22 Cent greift. Preissignale aus dem Markt dürften durch das Eingreifen Brüssels nicht abgeschwächt werden, wenn man funktionierende Märkte will, sagte Theuvsen in Mainz.

 


 

 

 

 

 


 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen