News

Kritik an FrieslandCampina hält an


FrieslandCampina will die Rohstoffbasis besser kontrollieren und macht dafür weitreichende Vorschläge. Vor allem die Vorstellung, dass Milchbauern ihre „Molkereiquote“ nicht auf andere übertragen können, stößt in den Niederlanden auf Unverständnis, schreibt der niederländische landwirtschaftliche Verlag und Informationsdienstleister Boederij.

 

Der Vorschlag von FrieslandCampina für sanktionierte Liefermengen werde von einigen Genossenschaftsmitgliedern als Erlaubniserteilung betrachtet, einen niedrigeren Preis für einen Teil der Milch zu bezahlen. Bei allgemein steigenden Kosten seien die Landwirte auf ein begrenztes Wachstum ihrer Liefermengen angewiesen, wird argumentiert, was FrieslandCampina nun unterbinden oder zumindest stark begrenzen wolle. Was den meisten Lieferanten aber arg zusetzt ist, dass sie die Lieferrechte nach den Vorstellungen von F/C nicht übertragen können, was einen Verkauf des Hofes quasi unmöglich macht.

 

Zwischen dem 25. Juni und dem 13. Juli ruft F/C die Bauern zu regionalen Zusammenkünften auf, um dort Details über die neue Molkereiquote zu besprechen.

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen