News

Keine Konsumlenkung beim Lebensmittelkauf

 

Anlässlich des morgigen Weltverbrauchertages erklärt BVE-Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff: „In Zeiten einer sicheren Versorgung mit Lebensmitteln erwarten Verbraucher, dass ihre Nahrungsmittel qualitativ hochwertig, geschmackvoll und preiswert sind. Mehr noch, Lebensmittel sollen individuelle Lebensstile verwirklichen. Die deutschen Hersteller tun genau das: Sie stellen jeden Tag 170.000 Produkte zur Verfügung, für die sich jeder Verbraucher nach seinem Bedürfnis frei entscheiden kann. Der Konsument ist dabei durchaus in der Lage, sich zu informieren, zu reflektieren und damit auch, seine Kaufentscheidung im Supermarkt eigenverantwortlich zu treffen. Das Leitbild in der Verbraucherpolitik muss deshalb lauten: Verbraucher handeln selbstbestimmt. Wir fordern die Politik auf, in der kommenden Legislaturperiode keine Maßnahmen, die eine Konsumlenkung zum Ziel haben, den Verbraucher bevormunden oder den Unternehmen neue und aufwändige Kennzeichnungs- und Informationspflichten ohne erkennbaren Mehrwert für die Verbraucher auferlegen, auf den Weg zu bringen. Wir begrüßen, dass die Politik im aktuellen Koalitionsvertrag von einer Steuer- und Abgabenerhöhung bei Lebensmitteln Abstand nimmt. Ebenso positiv ist das Bestreben von CDU, CSU und SPD zur Verbesserung der Verbraucherbildung und der Auffindbarkeit von Verbraucherinformationen.”

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen