News

Keine Kompromisse beim Geschmack

 

 

 

 

 

 

Zuckerreduzierte Milcherzeugnisse liegen im Trend und müssen schmecken. Denn Verbraucher akzeptieren keine Kompromisse beim Geschmack. Eine externe Qualitätskontrolle durch Experten der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) gibt Herstellern wertvolle Hinweise zur Qualitätsoptimierung reformulierter und konventioneller Produkte. Anmeldungen zur Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Milcherzeugnisse und Speiseeis sind bis zum 12. August 2019 möglich.

 

Zuckerreduzierte Milcherzeugnisse stellen die Milchbranche vor große Herausforderungen. Denn auch Zucker ist ein wichtiger Geschmacksträger. Ersatzstoffe, wie künstliche Süßungsmittel bzw. Stevia, führen sensorisch zu unerwünschten Geschmacksveränderungen, und erfüllen nicht den Verbraucherwunsch nach Naturbelassenheit der Lebensmittel.

Die aktuellen Marktentwicklungen hin zu reformulierten und kalorienreduzierten Milcherzeugnissen finden besondere Berücksichtigung in der DLG-Qualitätsprüfung. Denn die Prüfkriterien werden kontinuierlich weiterentwickelt und beispielsweise an die Anforderungen von zuckerreduzierten Produkten angepasst. Hersteller erhalten damit aussagekräftige Testergebnisse zur Weiterentwicklung ihrer (neuen) Rezepturen. Die Ergebnisse gehören für viele Unternehmen zum festen Bestandteil ihrer Qualitätssicherung. Die Teilnahme an den DLG-Qualitätstests dient als neutrale, externe Qualitätskontrolle und als Standortbestimmung im Branchenumfeld.

 

DLG-Testzentrum Lebensmittel 

Dank seiner Fach- und Methodenkompetenz ist das akkreditierte DLG-Testzentrum führend in der Qualitätsbewertung von Lebensmitteln. Ein neutrales Experten-Netzwerk sowie Prüfmethoden auf Basis aktueller wissenschaftlich abgesicherter und produktspezifischer Qualitätsstandards garantieren Neutralität und Qualitätstransparenz.

 

Die Anmeldeunterlagen und weitere Informationen sind erhältlich beim DLG-Testzentrum Lebensmittel, Axel Hufnagl, Eschborner Landstraße 122, 60489 Frankfurt am Main, Tel: +49 69-24788-353, Fax: -115; a.hufnagl@dlg.org.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen