News

Käsereifung mit Musik

Der Schweizer Käsemacher Beat Wampfler aus burgdorf expermientiert mit einer Beschallung von Käse, um den Reifungsverlauf zu beeinflussen. Konkret geht es um Emmentaler, dem während der Reifung Musik zugespielt wird. Das Musiksprektrum erstreckt sich von Led Zeppelin bis hin zu Hip Hop.

The Economic Times zitiert Wampfler mit der Aussage, dass Schallwellen physikalische Effekte auf den Käse haben können, ebenso wie Kulturen und Enzyme oder Feuchtigkeit und Temperatur.

Das Experiment erfolgt zusammen mit der Kunsthochschule in Bern. Das Ergebnis soll Mitte März durch namhafte Käseexperten festgestellt werden.

Foto: Chr. Hansen

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen