News

Käse aus der Schweiz bald deutlich teurer

Ab April wird Schweizer Käse im Ausland deutlich teurer. Die Schweizer Käsereien heben ihre Preise um den Wechselkurseffekt von 10 – 15 % an; befürchtet wird jedoch, dass der Endverbraucherpreis aufgrund der nicht unerheblichen Margen des Handels um  20 % und mehr steigen wird.  Nicht verwunderlich, dass die Branche Marktanteilsverluste befürchtet. Dennoch kommt ein Verzicht auf Preiserhöhungen für die verschiedenen Sortenorganisationen und auch für Emmi nicht in Betracht. Laut Emmi-Chef Urs Riedener wäre es fatal Preiserhöhungen nicht durchzusetzen, da man sonst stetig an Marge verliere.  Es gibt aber auch Käseproduzenten, die ihre Preise nicht angepasst und z.T. noch „Währungsrabatte“  gewährt haben.  Ob die Sortenorganisationen und Emmi auf längere Sicht die Preiserhöhungen halten können bleibt abzuwarten.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen