News

Japan: Käsereien wollen aufholen

 

 

Da der japanische Käsemarkt aufgrund von multilateralen Freihandelsabkommen unmittelbar von höheren Importen betroffen ist, streben verschiedene einheimische Käsereien danach, Qualitätsprodukte anzubieten, die mit Ware aus Europa konkurrieren können. Der Konsum von Käse ist laut Angaben der japanischen Regierung im Jahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent auf 338.000 t gestiegen.

Vor diesem Hintergrund ist die Zahl der Käsefabriken im ganzen Land gewachsen. Rohmilch hat jedoch im Preis stark angezogen, die Preise sind in fünf Jahren um fast 60 Prozent gestiegen. Neben den Bedrohungen durch Billigimporte leiden inländische Milchviehhalter unter einem gravierenden Arbeitskräftemange.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen