Arla Foods bekommt direkte Konkurrenz durch den Handel. Die Handelskette Coop Sverige übernimmt das ehemalige Milko-Werk Grådö, das Arla Foods nach der Übernahme der schwedischen Molkereigenossenschaft Milko abgeben muss. Der Betrieb ist seit 7 Monaten stillgelegt, wird von Coop aber nun für die Frischeproduktion fit gemacht. Produziert werden soll unter der Eigenmarke von Coop. Einkaufschef Magnus Johansson erklärt dazu, dass die Verbraucher in der momentanen Situation auf dem schwedischen Milchmarkt zu wenig Auswahl hätten. Coop will ca. 100 Milcherzeuger unter Vertrag nehmen und ca. 50 Mio. kg Rohstoff verarbeiten.
Die Übernahme von Milko durch Arla Foods wurde im letzten Oktober von der Kartellaufsicht unter die Auflage gestellt, dass Kapazitäten abgegeben werden müssen. Zudem müssen die Joghurt-Marken wie Bollnäsfil und Tiger, die es nur in Schweden gibt, verkauft werden.