FrieslandCampina hat in der ersten Jahreshälfte den Nettoumsatz um 5,5 % auf 4,3 Mrd. € gesteigert. Der Gewinn verdoppelte sich auf 156 Mio. €. Das Betriebsergebnis hat sich auf 238 Mio. € mehr als verdoppelt. Verkäufe von Basis- und Spezialingredients sowie von Verbraucherprodukten in Asien und Afrika trugen mit zu diesem positiven Ergebnis bei, ebenso wie Preissteigerung bei Folienkäse, Milchpulver und Caseinat. Währungsentwicklungen hatten per saldo einen positiven Effekt auf den Umsatz in Höhe von 51 Mio. €. Der Garantiemilchpreis stieg um 16 % auf 30,25 Cent. Der Zuschlag dürfte sich auf der Grundlage des ersten Halbjahres auf 1,33 Cent. Damit beträgt der Pro-forma-Milchpreis (Garantiepreis plus Leistungszuschlag) 31,58 Cent.
Verbraucheraktivitäten enttäuschend
FrieslandCampina-Chef Cees ‘t Hart: „Wir sind gut im Geschäft. Zudem ist die beträchtliche Verbesserung des Gewinns auch der konkrete Beweis für den Erfolg der Fusion. Die Umsetzung unserer Synergieziele läuft besser als geplant." Das zeige sich auch bei den Ergebnisverbesserungen der Geschäftsbereiche Ingredients und Cheese & Butter, wobei Ingredients ein positives Betriebsergebnis [43 Mio. €] und Cheese & Butter ein weniger negatives Ergebnis [- 31 Mio. €] erzielt haben. Die Entwicklung der Verbraucherprodukte in Europa war jedoch enttäuschend.
Business Groups
Bei der Business Group Consumer Products International (Asien, Afrika, Mittleren Osten, Export) wurde eine Zunahme der Umsatzerlöse um 15,9 % auf 1,1 Mrd. € verzeichnet. Die Steigerung wurde sowohl Volumenwachstum als auch Preissteigerungen und Währungsschwankungen erzielt. Bei Consumer Products Europe sank der Nettoumsatz um 2,3 % und beläuft sich nunmehr auf 1,4 Mrd. €. In Russland wurde Wachstum erzielt. in den meisten anderen Märkten sind Volumen und Preisdruck geringer. Die Marktanteile der meisten Marken sind stabil. Cheese & Butter erwirtschaftete eine Zunahme des Nettoumsatzes um 2,1 % auf fast 1,1 Mrd. €. Bei Ingredients stiegen die Umsatzerlöse um 11 % auf 658 Mio. €.
Consumer Products International erbrachte gute Leistungen. Diese Business Group realisierte eine Verbesserung des Betriebsergebnisses um 46 % (62 Mio. €) auf 197 Mio. € (erstes Halbjahr 2009: 135 Mio. €). Bei Consumer Products Europe sank das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit um 48 % (-52 Mio. €) auf 57 Mio. €. Dies lag vor allem an der nicht Schritt haltenden Entwicklung der Gewinnspannen für Sahne- und Butterprodukte bei FrieslandCampina Professional.
FrieslandCampina gibt keine konkrete Prognose für das zu erwartende Ergebnis des gesamten Jahres 2010.