BVE
BVE
Bildquelle: Logo
News

Forderungen der Ernährungsindustrie

 

Die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss e.V. (ANG) und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE) haben in einem gemeinsamen Positionspapier ihre Forderungen an die europäischen Institutionen für die Europapolitik 2019-2024 veröffentlicht.

Die 11 Forderungen lauten:

1. Vollendung des Binnenmarktes für Lebensmittel und nachhaltige Lebensmittelproduktion
2. Mehr Fairness, weniger Bürokratie auch für Lebensmittelhersteller
3. Geteilte Verantwortung bei der Umsetzung der EU-Einweg-Plastik-Richtlinie wahren und Zielkonflikte vermeiden
4. Wirksame Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung
5. Schutz- und Sorgfaltspflichten für Menschenrechte nachhaltig stärken
6. Globale Wettbewerbsfähigkeit der Ernährungsindustrie durch EU-Handelsabkommen stärken
7. Zuverlässigen Handel mit dem Vereinigten Königreich auch nach dem Brexit sicherstellen
8. EU-Sozialpolitik muss die Kompetenzen der EU Mitgliedstaaten respektieren
9. Die Arbeitnehmerfreizügigkeit im EU-Binnenmarkt bewahren
10. Sozialpartnerschaft und den Sozialen Dialog europaweit fördern
11. Investitionen in Forschung und Innovationen in der Ernährungsindustrie fördern.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen