News

Festpreis-Modell für Neuseeland

Fonterra bietet nun ein Festpreismodell an. Dabei müssen die teilnehmenden Landwirte eine Bearbeitungsgebühr von 10 NZ-Cent/kg Milchtrockenmasse entrichten. Die Gebühr soll die gesamten Kosten für die Absicherung über an der NZX gehandelte Moprofutures für die Saison 2019-2020 decken.

Die Landwirte können darüber einen Preis für bis zu 50 % ihrer Milchproduktion festlegen. Fonterra wird jeden Monat mindestens 1 Mio. kg TS zur Verfügung stellen, bis zu insgesamt 5% der in Neuseeland verfügbaren Milchmenge. Fonterra erklärt, dass die festen Milchpreise nicht nur den Landwirten zugutekommen, sondern auch der Genossenschaft helfen werden, längerfristige Verträge mit Kunden zu festgelegten Preisen abzuschließen.

Die durchschnittliche Milchviehherde in Neuseeland produziert etwa 158.000 kg Milchtrockenmasse pro Saison.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen