News

FAO: Chinesische Milcherzeugung entwickelte sich besser als erwartet

Im laufenden Jahr werden Chinas VMP-Importe um geschätzte 35% steigen und ca. 40% der gesamten Mopro-Einfuhren des Landes stellen. Dies erklärt die FAO. Dass die internationalen Preise dennoch stark gefallen sind, hat seine Ursache im Bestellverhalten der Chinesen. Diese haben vor dem Hintergrund einer zurückgehenden heimischen Milcherzeugung im späten letzten Jahr begonnen, ihre Warenbestände aufzustocken. Als sich die chinesische Milchanfuhr aber in 2014 positiv entwickelte und ausreichender Lagerbestand aufgebaut war, fiel die Notwendigkeit weg, weiterhin so viel wie vorher zu importieren.


Quelle: FAO

Die Fluktuation der Milchpreise in den letzten Jahren hat lt. FAO weniger mit der weltweiten Nachfrage zu tun, die sich bislang stets positiv entwickelt hat, sondern mit Überschüssen in den Milchexportregionen.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen