News

Zukunftsprojekt

Pünktlich zum Jahresbeginn setzt Tirols größte Privatsennerei in Familienbesitz in Mayrhofen den Spatenstich für ein neues Zukunftsprojekt. Das Traditionsunternehmen investiert rund 6 Millionen Euro in die Erweiterung ihres Käse-Reifekeller und Lager am Firmenstandort in Mayrhofen.

Das 80 m lange, 12 m breite und 10 m hohe Hochregallager bietet auf einer Fläche von 960 m2 Platz für 600 Paletten für Verpackungsmaterial und 1400 Paletten im Kühllager. „Dank des erweiterten Reifekellers können wir bis zu 8400 Stk. Käselaibe und -blöcke lagern und haben einfachere Möglichkeiten, neue Käsesorten auszuprobieren und die Reifezeit unserer Spezialitäten zu verlängern“, so Geschäftsführer & Produktionsleiter Heinrich Kröll.

Zur Energieeinsparung und Verbesserung der CO2 Bilanz, werden die bestehenden Photovoltaikanlage am Firmendach erweitert. Seit Oktober 2020 setzt die Privatsennerei bereits auf Sonnenenergie und kann nun die Kapazität durch den Zubau auf Gesamt fast 1.000 kWp aufstocken. Dies bedeutet das ca. 50% des gesamten Strombedarfs selbst produziert werden kann. Somit kann die Erlebnissennerei Zillertal weitere CO2-Emissionen vermeiden und zusätzlich das allgemeine Stromnetz entlasten.

Das Bauprojekt soll Ende Juli 2023 abgeschlossen sein und zeitnah in Betrieb genommen werden.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen