News

Emmi-Umsatz steigt um 1,4%

Emmi erwirtschaftete 2011 einen Nettoumsatz von 2,72 Mrd. Franken, 1,4% über dem Vorjahr. Zurückgeführt wird dies auf die erfreuliche Entwicklung der jüngsten Akquisitionen, Wachstum im Ausland, die gute Entwicklung von Emmi Caffè Latte und in der Schweiz neu eingeführten Produkten. Die Reingewinnmarge für 2011 wird bei zirka 3 % liegen. Organisch, d.h. bereinigt um Akquisitions- und Fremdwährungseffekte, verringerte sich der Nettoumsatz auf Konzernstufe um -1,9 %.

In der Schweiz reduzierte sich der Nettoumsatz um 2,1 % auf 1,9 Mrd. CHF, bedingt die Aufgabe nicht kostendeckender Logistikdienstleistungen für Dritte und geringeres Volumen im Handelsgeschäft.

Im internationalen Geschäft erzielte Emmi ein Umsatzplus von 10,9% auf 811,4 Mio. Franken. Der Zuwachs ist zurückzuführen auf die „ausgezeichnete Entwicklung" der jüngsten Akquisitionen (Onken, Cypress Grove Chèvre, A-27), den Zuwachs bei Emmi Roth USA und den Export von Caffè Latte. In CHF und akquisitionsbereinigt belief sich der Zuwachs auf 3,2%.

Schweiz
Im Bereich Käse erreichte Emmi 2011 einen Nettoumsatz von 534,8 Mio. Franken (- 2%). Negativ ausgewirkt haben sich der Nachfragerückgang beim Emmentaler AOC, die Einbußen beim Handel mit nicht durch Emmi hergestellten oder affinierten Käsen sowie der auf zunehmende Importe zurückzuführende Preisdruck bei den Eigenmarken im unteren Preissegment. Organisch (akquisitionsbereinigt) resultierte ein Rückgang von7,1%.
Beim Frischkäse blieb der Nettoumsatz stabil bei 131,8 Mio. CHF. Bei Frischprodukten erzielte Emmi ein Umsatzplus von 0,3 % auf 370,5 Mio. Franken.
Bei Molkereiprodukten (Milch, Rahm, Butter) sank der Umsatz um 1,2 % auf 708,4 Mio. CHF. Der organische Rückgang betrug 1,5 %.
Der Umsatz bei Pulver/Konzentraten reduzierte sich 2011 um 6,2 % auf 62,4 Mio. Franken.

International
Der Nettoumsatz bei Käse belief sich 2011 international auf 389,8 Mio. CHF, was einem Rückgang von 5,3 % entspricht. In den USA nahmen die Verkäufe lokal produzierter Käse sowohl bei Emmi Roth USA als auch bei Cypress Grove Chèvre zweistellig zu. Die Exporte aus der Schweiz litten in allen ausländischen Schlüsselmärkten unter dem starken Schweizer Franken, besonders Emmentaler in Italien, im Gegensatz zum Fondue. Der organische, d. h. währungs- und akquisitionsbereinigte Rückgang betrug 0,6 %.
Im Bereich Frischkäse stieg der Nettoumsatz international auf 43,6 Mio. CHF, ein Zuwachs von 31,6%. Dies gründet auf der guten Zusammenarbeit mit Venchiaredo und dem Ausbau der Marke Trentina (früher Trentinalatte) in Italien.
Frischprodukte verzeichneten einen Nettoumsatzzuwachs von 41,3% auf 270,6 Mio. CHF. Positiv ausgewirkt hat sich die Akquisition der Jogurtmarke Onken, die in Großbritannien zweistellig wuchs. Caffè Latte legte in allen ausländischen Schlüsselmärkten außer Deutschland zu – am stärksten in Spanien, Großbritannien und Belgien. In Deutschland verzeichnete Emmi Einbußen, weil zwei Handelsketten die Range aufgrund von Preiserhöhungen ausgelistet haben. Organisch ging der Nettoumsatz um 3,8 % zurück.
Molkereiprodukte wiesen einen internationalen Nettoumsatz von 24,6 Mio. Franken aus (+48,8%) aus. Dies ist zurückzuführen auf das lokale Geschäft von CASP in den USA.
Der Nettoumsatz bei Pulver/Konzentraten stieg 2011 um 27,7% auf 26,3 Mio. Franken.

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen