Deutsches Milchkontor (DMK) und der niederländischen Käsespezialist Drents-Overijsselse Coöperatie Kaas B.A. (DOC Kaas) wollen ihr operatives Geschäft fusionieren. Das Vorhaben gilt vorbehaltlich der Zustimmung der landwirtschaftlichen Gremien der genossenschaftlich organisierten Muttergesellschaften und der zuständigen Kartellbehörden. Beide Unternehmen verarbeiten zusammen mehr als 7,5 Mrd. kg Milch. DMK produziert gut 300.000 t Käse DOC Kaas 115.000 t.
„Vor dem Hintergrund der Konsolidierung der europäischen Molkereibranche gilt es heute mehr als je zuvor, über Grenzen hinweg Kräfte zu bündeln, um wichtige außereuropäische Wachstumsmärkte zu erschließen – zum Wohl unserer Landwirte", begründet Dr. Josef Schwaiger, Sprecher der Geschäftsführung von DMK den Schritt.
„DOC Kaas ist ein Spezialist am Käsemarkt. Wir haben das ehrgeizige Ziel, unsere Position weiter zu stärken. Unsere Mitglieder können auch in Zukunft einen wettbewerbsfähigen Milchpreis, Beständigkeit und Wachstum erwarten", ergänzt Jan Oosterveld, Geschäftsführer von DOC Kaas.
Der Beschluss gilt vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden.