Zur Übernahme von Robert Wiseman Dairies durch Müller Dairy UK kommentiert der britische Informationsdienst Dairy Industry Newsletter:
Ist Theo Müller nun ein ausgefuchster Investor oder nicht? Vor 16 Monaten erwarb Müller 3% der Aktien von Dairy Crest für ca. 15 Mio. £. Das Investment hat seither um die 2 Mio. £ an Wert verloren…Was passierte im UK? NÖM richtet Chaos im Joghurtmarkt an und es gibt Hinweise, dass eine weitere internationale Molkereigruppe einen Angriff auf den UK-Milchmarkt plant. Müller Dairy hat 2010 exzellent abgeschlossen, doch im Dezember den Geschäftsführer Greg Eccles zusammen mit 50 Mitarbeitern gefeuert. Müller hatte offenbar gravierende Probleme, zum ersten Mal in den 25 Jahren seiner UK-Präsenz. Hat der Wiseman-Deal defensiven Charakter, damit andere nicht an die hervorragende Distribution von Wiseman kommen – auch wenn die Margen von Wiseman im Moment im Keller sind? So wie es aussieht, wurde der Deal seit Längerem geplant. Als die Pläne letzte Woche bekannt wurden, sprang der Kurs der Wiseman-Aktien um 34% nach oben. Damit mussten Wiseman-Brüder einfach ja sagen. Sie und ihr ebenfalls Aktien haltendes oberes Management dürfen sich freuen: zwar war das Unternehmen im Jahr 2008 einmal schon 400 Mio. £ wert, aber bis letzten Freitag nur 175 Mio. £, da sich der Aktienkurs in den letzten 18 Monaten halbiert hat. 104,5 Mio. £ an nur einem Tag zu machen, das ist auch im jetzigen Börsenklima höchst attraktiv.