News

Chance für mehr Fairness in der Lebensmittellieferkette

Die BVE begrüßt das am 25. Oktober durch das Europäische Parlament (EP) abgegebene Votum, in dem es den Trilogverhandlungen zum EU-Richtlinienvorschlag über unlautere Praktiken in den Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen in der Lebensmittelversorgungskette zugestimmt hat.

“Die bestehende Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel führt immer wieder dazu, dass Lieferanten mit der Forderung nach zusätzlichen finanziellen Zugeständnissen konfrontiert werden, die unangemessen und unfair sind. Sie werden aber hingenommen, um weitergehende Nachteile, wie z.B. Auslistungen, zu vermeiden. Mit der heutigen Zustimmung des Europäischen Parlaments ist die Grundlage dafür geschaffen, den bestehenden Rechtsrahmen zu verbessern und für mehr Fairness in der Lebensmittellieferkette zu sorgen. Wir fordern die Bundesregierung deshalb dazu auf, den Richtlinienvorschlag auf der Grundlage der heutigen Beschlussfassung zu unterstützen”, so Peter Feller, stellvertretender BVE-Hauptgeschäftsführer.

Basis der Zustimmung des Europäischen Parlaments ist der sogenannte De-Castro-Bericht, der von allen zuständigen Ausschüssen im Europäischen Parlament unterstützt wurde. Der Bericht untermauert den Richtlinienvorschlag und fordert u. a. die Ausweitung des Geltungsbereichs der Richtlinie über kleinere und mittlere Unternehmen hinaus auch auf Großunternehmen. Die Richtlinie zielt darauf ab, den Schutz unterlegener Lieferanten in der Lebensmittellieferkette zu stärken.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen