News

Butterabsatz solll sich verdoppeln

 

Frank Uszko, Geschäftsführer für die Marke Müller in der DACH-Region, erklärte heute vor der Presse in Freising die großen Pläne, die die UTM für die Weihenstephaner Premiumbutter hat (Foto: mi)

Die Molkerei Weihenstephan, Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller (UTM) und deutscher Marktführer im Bereich der Marken-Basisprodukte, hat sich hohe Ziele gesetzt. Mit einer Investition von 20 Mio. € wurden im Freisinger Werk eine komplett neue Butterei sowie eine Produktion für Mischstreichfett installiert. Auf dieser Basis soll der Absatz von Weihenstephaner Butter bis 2020 verdoppelt und der Einstieg in den Markt für Mischfette gefunden werden. Das im Februar neu vorgestellte Mischfett „Weihenstephan Die Streichzarte“ soll lt. Plan schon im ersten Jahr 15,2 Millionen Mal über die Ladentheke gehen.

Herzstück der Butterei ist eine Butterungsmaschine vom Typ BUE 6000 von GEA – Schichtführer Jakob Bergmann bestätigt die Zuverlässigkeit der Anlage (Foto: mi)

Aktuell setzt das Unternehmen 43 Mio. Stück seiner Premiumbutter ab (Plan für 2017), verglichen mit 2013 ist das ein Plus von 26,5%. Mit den jüngsten Investition in den Standort, zwischen 2014 und 2018 sind das insgesamt 25 Mio. €, hat Weihenstephan nun die Butterungskapazität verdoppelt.

 

Lesen Sie eine detaillierte Reportage in Ausgabe Nr. 8/2017 von molkerei-industrie!

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen