News

BO Milch fordert mehr Eigenverantwortung




Mit verbindlicheren und transparenteren Verträgen will die Schweizer Branchenorganisation (BO) Milch die Krisensituation am Milchmarkt in den Griff bekommen. Die Marktakteure müssten im weitgehend liberalisierten Milchmarkt mehr Eigenverantwortung übernehmen und so einen Beitrag zur Marktstabilität leisten, heißt es in einer Pressemitteilung. Anstelle der heutigen Segmentierung über Vertrags-, Börsen- und Abräummilch soll künftig eine verbindliche Segmentierung direkt in den Verträgen vorgenommen werden. Dabei ist die A-Milch für den geschützten und gestützten Bereich der Frischmilch- und Molkereiprodukte vorgesehen, die B-Milch für den Export in die EU, die C-Milch für den Export außerhalb der EU. Zur „Förderung des gegenseitigen Vertrauens“ sollen die Vertragsparteien ein Recht auf Transparenz erhalten.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen