News

Blockchain für Trinkmilch

 

 

Die französische Handelskette Carrefour nutzt Blockchain, um Verbraucher an den Agrarbereich anzukoppeln. Den Start macht die Premiummarke Carrefour Quality Line ESL-Milch, die Flaschen sind mit einem entsprechenden QR-Code ausgestattet, der beim Scannen mit einem Smartphone Informationen über die Kühe vermittelt, von denen die Milch kommt. Konkret geht es um die abfüllende Molkerei Gillot, die ihren Rohstoff in einem 30 km Radius von Höfen mittlerer Größe mit hohem Tierwohlstandard erfasst. Außerdem lassen sich Informationen über an der Kette Beteiligte und über die Molkerei und die dortige QS abrufen.

Carrefour erklärt, dass die Blockchain-Initiative zum Teil auch auf Verbraucherwunsch erfolgt.


Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen